Rund um den Garten
Ein Balkoncheck muss sein
Auch kleinere Mängel an der Bausubstanz sollten
ernst genommen werden
Mit steigenden Temperaturen beginnt wieder die Balkonsaison mit
Grillpartys, langen Abenden unter freiem Himmel und etwa dem
gemeinsamen Mitfiebern bei der Fußball-WM im Sommer.
Mehr lesen . . .
Frischekur für alte oder kranke Pflanzen
Alte Bäume oder Pflanzen, die etwa durch Pilz-
oder Insektenbefall geschwächt sind, möchte
man in einem gut eingewachsenen und liebevoll
gepflegten Garten nicht gleich aufgeben und
durch neue Pflanzen ersetzen. Stärkungsmittel
wie „Waldleben“ können hier als Verjüngungskur
wirken. Sowohl der pflanzliche Stoffwechsel als
auch das mikrobielle Bodenleben werden
aktiviert. Die Pflanzen werden wieder vitaler
und resistenter, und manch imposanter alter
Baumriese, der Garten und Landschaft prägt,
kann so gerettet werden.
Unter www.waldleben.eu gibt es mehr Infos zur
Vitalkur für Pflanzen.
Text/Foto: djd
Bauen und Renovieren
Wohlfühlfarben mit harmonischer
Farbwirkung: Natürliche Lehmfarben –
samtmatt und gut fürs Raumklima
Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehört auch die
bewusste Entscheidung für authentische Baustoffe.
Lehm, ein vielverwendeter Stoff, bestehend aus Ton,
Sand und Schluff, bietet ökologische Vorteile . . .
Mehr lesen . . .
Bad & Wellness
Wertvolle Werkstoffe
für die Badgestaltung
Welche Materialien im Bad aktuell im Trend liegen?
Keramik, Acryl und Stahl-Email haben natürlich immer
noch ihre Daseinsberechtigung.
Mehr lesen . . .
Bauen und Renovieren
Checkliste für den Grundstückskauf
Acht Punkte, die man unbedingt beachten sollte
Die Wahl des richtigen Grundstücks in der richtigen
Lage ist die mit Abstand wichtigste Entscheidung des
angehenden Bauherrn. Damit sich die Familie später
in den eigenen vier Wänden auch wirklich wohl fühlen
kann, sollten alle Aspekte sorgsam geprüft werden.
Mehr lesen . . .
Rund um den Garten
Der Traum vom Garten:
Tipps für die Gestaltung
Mit dem Bau oder Kauf eines Hauses geht in der
Regel auch der Traum vieler Gartenliebhaber in
Erfüllung: ein Stück Natur ganz nach eigenen
Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Dabei
sollte man bestimmte Regeln bei der Gestaltung
und die jeweils besonderen Eigenschaften von
Bäumen, Pflanzen & Co. im Blick haben.
Mehr lesen . . .
Wohnambiente
Wohntrend Gardinen –
Designermode für die Fenster
Längst haben Gardinen ihr angestaubtes, spießiges Image
verloren. Fließende Stoffe oder Rollos sind ein perfekter
Sichtschutz und dienen heute auch als Dekoobjekt, das der
Raumgestaltung den letzten Schliff gibt.
Mehr lesen . . .
Sitzkomfort mit Garantie
Auch wenn man sich heute nicht mehr für die
Ewigkeit einrichtet, sollen Sitzmöbel möglichst
lange Freude bereiten, und das noch lange nach
Ende der gesetzlichen Gewährleistungsfrist.
Deshalb übernimmt zum Beispiel der
skandinavische Hersteller Ekornes für alles
Stressless Sessel und Sofas ab Kaufdatum
eine Garantie von zehn Jahren auf das
Gleitsystem, das automatisch jeder
Körperbewegung folgt, und auf alle Features,
mit denen der Hals- und Rückenbereich optimal
abgestützt werden. Gleiches gilt für den
eingebauten Stahlrahmen, die Stahlfederung
sowie alle dazugehörigen Bauteile inklusive
Drehmechanismus der Sessel.
Mehr zu Garantie und Gewährleistung findet
man unter www.stressless.com.
Text/Foto: djd
Kinderzimmer, die mitwachsen
Wenn Nachwuchs unterwegs ist, wollen
werdende Eltern möglichst alles perfekt machen.
Bei Investitionen wie der Einrichtung des
Babyzimmers empfiehlt es sich, vorher genau
zu überlegen, welche Kriterien wichtig sind.
Denn eine gute Planung sorgt so dafür, dass
alle lange ihre Freude an den Möbeln haben.
Für viele Eltern ist es wichtig, dass Kindermöbel
unempfindlich und leicht zu reinigen sind.
Deshalb empfehlen sich lackierte oder
beschichtete Oberflächen besonders.
Spezielle Prüfsiegel wie „Der Blaue Engel“ oder
das Emissionslabel der DGM (Deutsche
Gütegemeinschaft Möbel) kennzeichnen
emissionsarme Produkte und geben so mehr
Sicherheit beim Kauf der Einrichtung.
Möbelhersteller wie die Marke hülsta setzen
gleich auf mehrere Umwelt- und
Sicherheitssiegel und lassen ihre Möbel durch
verschiedene unabhängige Stellen prüfen.
Viele Babymöbel-Kollektionen sind gut
durchdacht und wachsen mit: Das Bettgitter
bekommt zunächst Schlupfsprossen und lässt
sich später komplett abmontieren. Selbst einige
Matratzen sind wendbar und bringen eine
Baby- und eine etwas härtere Juniorseite mit.
Text/Foto: spp-o