Höchster Liegekomfort in Style RUF | BETTEN ZEIGT NEUE BOXSPRINGMODELLE IN DESIGNOPTIK
VON OLDTIMERN INSPIRIERTE FORMENSPRACHE
RALLY (Design Silja und Norbert Beck) erinnert mit seiner Kopfteil-Polsterung an die Zeit der legendären Oldtimer wie Chevrolet
oder Cadillac. Eine Einladung zu einer luxuriösen Wohlfühlreise – einsinken, entschleunigen und höchsten Anlehnkomfort
genießen. Dieses Boxspringbett setzt sowohl optisch als auch im Komfort Akzente. Üppig erscheint das aufwändig
gepolsterte Kopfteil mit seiner handwerklich anspruchsvollen Naht-Einzugstechnik, weiche Bezugsmaterialien und eine neue
CLX-Komforthöhe verstärken den luxuriösen Gesamteindruck. Der Clou dabei: Der versenkte Boxspring, der äußerlich nicht
sichtbar, beim Schlafen aber sehr wohl spürbar ist.
REVOLUTIONÄRES DESIGN MIT HOHER VERARBEITUNGSKUNST
Mit COPPA (Design Thomas Althaus) revolutioniert der Bettenhersteller das Boxspringbett. So ist das Kopfteil organisch geformt
und erinnert dabei an eine großzügige Lotusblüte. Integrierte Ablageflächen begeistern genauso wie ein hoher Anlehnkomfort
und eine hohe handwerkliche Verarbeitungskunst. Übrigens: Auch hier wurde wieder auf einen versenkten Boxspringkomfort
CLX gesetzt, der über seine vier Schlafkomfort-ebenen und eine ausgefeilte Belüftungslösung keine Wünsche an einen
erholsamen Schlaf offen lässt.
PURISTISCHES DESIGN ZUM PERFEKTEN KOMBINIEREN
Puristisch dagegen zeigt sich AMADO, eine Boxspring-Neuheit des Designerpaares Silja und Norbert Beck. Seine anspruchsvolle
Biesenfahne umläuft das zeitlose, extrem weich gepolsterte Kopfteil und unterstreicht die filigrane Erscheinung. Das Designbett
ist durch seine schmalen Proportionen ideal für kleine Räume und lässt sich durch seine zurückhaltende Formensprache
sowohl mit modernen als auch klassischen Einrichtungen kombinieren. AMADO ist mit dem Dreifach-Boxspringkomfort ALX
und RUF-eigener AIRVent-Betten-Belüftung ausgestattet.
ASYMMETRISCHE STRUKTUR TRIFFT AUF HOHEN ANLEHNKOMFORT
Boxspring Feeling in seiner schönsten Form zeigt MIKADO, ebenfalls aus der Feder von Silja und Norbert Beck. Das klassische
Polsterbett präsentiert sich mit einer asymmetrischen Kopfteilsteppung, die durch ihre lebhafte Struktur starke Akzente setzt und
auch in Sachen Anlehnkomfort keine Wünsche offen lässt. Der Bettunterbau selbst verspricht durch seinen 3-fach Komfortaufbau
ein boxspringähnliches Liegen und Schlafen, verbunden mit den Vorteilen eines geräumigen und belüfteten Bettkastens.
Die neuen Modelle sind Anfang 2017 im Möbelfachhandel erhältlich.
trg Quelle: RUF-Bett International GmbH & Co. KG,
Im Wöhr 1, 76437 Rastatt, Tel.: 07222 507-0, Fax 07222 507-207, info@ruf-betten.de, www.ruf-betten.de
Betten leben über das Kopfteil immer mehr von ihrer Symbolik. Erzählen so ihre Geschichte selbst und vermitteln dem Interessenten schon rein optisch ihre Botschaft, ohne
verbale Unterstützung. RUF Betten zeigt auf seiner diesjährigen Hausmesse eindrucksvoll, wie das funktioniert und stellt eine ganze Reihe neuer Boxspringbetten vor, die
sich optisch nicht mehr von herkömmlichen „Fashion“-Betten unterscheiden. Höchstens noch im Komfort, rein äußerlich erkennbar durch die luxuriöse Höhe der Modelle.